Wie können Unternehmer:innen in einem geschützten Raum voneinander lernen, pragmatische Lösungen entwickeln und sich gegenseitig zukunftsfähig machen? Jules Fricke zeigt das Konzept der Unternehmerboards – und die Teilnehmenden erleben in Breakouts direkt, wie vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe funktioniert.
zurück zur Event-ÜbersichtZukunftsfähiges Wirtschaften ist vernetzt – und Unternehmerboards sind ein starkes Beispiel dafür.
In Unternehmerboards treffen sich Unternehmer:innen aus unterschiedlichen Branchen regelmäßig in festen, vertraulichen Gruppen. Hier gilt: Unternehmer beraten Unternehmer – verbindlich, vertraulich und effizient.
Anders als bei klassischen Netzwerkveranstaltungen oder Branchentreffs geht es nicht ums „Reden“, sondern ums gemeinsame Arbeiten an den konkreten Herausforderungen jedes Einzelnen. Typische Themen sind etwa:
Jules Fricke, der seit vielen Jahren Unternehmerboards begleitet, wird im Gespräch mit Georg Staebner das Konzept erläutern, Beispiele aufzeigen und zeigen, welchen Nutzen Unternehmerboards für die Teilnehmenden haben.
Das Besondere an dieser Veranstaltung: In den Breakout-Räumen simulieren wir ein Mini-Erlebnis eines Unternehmerboards.
Damit werden die Breakouts zu einem ersten Schritt in Richtung Unternehmerboard – und machen erfahrbar, warum diese Form von Zusammenarbeit für Unternehmer:innen so wirksam ist.
Unternehmer:innen, Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen, die neugierig sind, wie Unternehmerboards funktionieren, welchen Mehrwert sie schaffen – und wie sie durch Vertrauen und Verbindlichkeit einen Beitrag zu zukunftsfähigem, vernetztem Wirtschaften leisten können.
Ort:
MS-Teams
Wie können Unternehmer:innen in einem geschützten Raum voneinander lernen, pragmatische Lösungen entwickeln und sich gegenseitig zukunftsfähig machen? Jules Fricke zeigt das Konzept der Unternehmerboards – und die Teilnehmenden erleben in Breakouts direkt, wie vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe funktioniert.
Die Anmeldung erfolgt über den unten in der Beschreibung angegebenen Link. Für exklusive Veranstaltungen ist zunächst eine Anmeldung über das Cockpit notwendig.
anmeldenZukunftsfähiges Wirtschaften ist vernetzt – und Unternehmerboards sind ein starkes Beispiel dafür.
In Unternehmerboards treffen sich Unternehmer:innen aus unterschiedlichen Branchen regelmäßig in festen, vertraulichen Gruppen. Hier gilt: Unternehmer beraten Unternehmer – verbindlich, vertraulich und effizient.
Anders als bei klassischen Netzwerkveranstaltungen oder Branchentreffs geht es nicht ums „Reden“, sondern ums gemeinsame Arbeiten an den konkreten Herausforderungen jedes Einzelnen. Typische Themen sind etwa:
Jules Fricke, der seit vielen Jahren Unternehmerboards begleitet, wird im Gespräch mit Georg Staebner das Konzept erläutern, Beispiele aufzeigen und zeigen, welchen Nutzen Unternehmerboards für die Teilnehmenden haben.
Das Besondere an dieser Veranstaltung: In den Breakout-Räumen simulieren wir ein Mini-Erlebnis eines Unternehmerboards.
Damit werden die Breakouts zu einem ersten Schritt in Richtung Unternehmerboard – und machen erfahrbar, warum diese Form von Zusammenarbeit für Unternehmer:innen so wirksam ist.
Unternehmer:innen, Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen, die neugierig sind, wie Unternehmerboards funktionieren, welchen Mehrwert sie schaffen – und wie sie durch Vertrauen und Verbindlichkeit einen Beitrag zu zukunftsfähigem, vernetztem Wirtschaften leisten können.